Film-Datenbank
Mohamed Challouf
Mohamed Challouf
Biografie
In der tunesischen Stadt Sousse geboren absolvierte Mohamed Challouf ab 1979 ein Hochschulstudium in Italien, wo er 1983 zu den Mitbegründern des Afrika Film Festivals in Perugia gehörte. Später arbeitete er auch für Festivals in Mailand, Locarno, Hergla und Tunis. Er publizierte einen Fotoband über Kindheit in Afrika und absolvierte eine Produktionsausbildung an der Filmschule FEMIS in Paris. 2001 realisierte er mit OUAGA, CAPITALE DU CINEMA einen ersten eigenen Dokumentarfilm, der ihm eine Einladung zum Festival nach Venedig einbrachte. Seitdem hat er mehrere Dokumentarfilme gedreht, darunter auch den über den Gründer der Journées Cinématographiques de Carthage, Tahar Cheriaa.
Filmografie
TAHAR CHERIAA – À L’OMBRE DU BAOBAB (2015): Regie
OUAGA, CAPITALE DU CINÉMA (2000): Regie
Titelbild: An announcement about the construction of Ciné Guimbi in Burkina Faso. (Photo: Marilia Guiraud/Ciné Guimbi)