Film-Datenbank: Filme
PAPICHA



Credits
Titel: PAPICHA
Produktionsland: Algerien/Frankreich/Belgien/Katar
Erscheinungsjahr: 2020
Format: DCP
Sprachfassung: OF m. engl. UT
Länge: 105 min Minuten
Filmreihe: 18. Afrikafilmfestival
Regie: Meddour, Mounia
Inhalt
Algerien in den 1990er-Jahren. Nedjma, eine 18-jährige Studentin mit einer Passion für Modedesign, weigert sich, ihr normales Leben aufgrund der tragischen Ereignisse während des algerischen Bürgerkriegs aufzugeben. Sie geht mit ihrer Freundin nachts aus, und selbst als das gesellschaftliche Klima immer konservativer wird, ignoriert sie die Drohungen religiöser Fanatiker. Sie kämpft für ihre Freiheit und Unabhängigkeit und veranstaltet trotz aller Verbote eine ganz besondere Modenschau...
Regisseurin Mounia Meddour, die Algerien aufgrund von Todesdrohungen verließ, erklärte beim Filmfestival Cannes zu ihrem furiosen Spielfilmdebut: „Alles, was die Mädchen im Film auf dem Universitäts-Campus erleben, entspricht dem, was algerische Studentinnen, darunter auch ich, in den 90er-Jahren durchmachten. Das Aufblühen des Fundamentalismus führte zu Repression auf allen Ebenen. Selbst die Patrouillen von verschleierten Frauen, die in Hörsäle eindrangen und Vorlesungen unterbrachen, gab es damals wirklich.“ (Cannes/Pressekit)
Titelbild: The Western Sahara international film festival © FiSahara | Alberto Almayer