Film-Datenbank: Filme

XALA



Credits

Titel: XALA

Produktionsland: Senegal

Erscheinungsjahr: 1975

Format: DCP

Farbe: Farbe

Sprachfassung: OmeU

Länge: 128 Minuten

Filmreihe: 21. Afrika Film Festival Köln

Regie: Sembène, Ousmane

Inhalt

El Hadji Abdou Kader Beye, ein senegalesischer Geschäftsmann in den Fünfzigern, beschließt, sich eine dritte Frau zu nehmen, als Zeichen seines sozialen und wirtschaftlichen Erfolgs. Am Abend der Hochzeit ist es ihm unmöglich, die Ehe zu vollziehen, da er von Impotenz befallen ist. Er glaubt, er sei Opfer eines Fluches, des XALA, der von einem Bauern, den er einst ruiniert hatte, ausgesprochen wurde (Quelle: Africultures). Der Spielfilm des Schriftstellers und Filmemachers Ousmane Sembène, der auf seinem gleichnamigen Roman (1973) basiert, kritisiert die neue bürgerliche Klasse nach der Unabhängigkeit und beschreibt die Missetaten des Neokolonialismus. XALA ist eine Gesellschaftssatire, die auch in der heutigen Gesellschaft noch nachklingt.



 

Titelbild:  The Western Sahara international film festival © FiSahara | Alberto Almayer